Alle Kategorien
Zhengzhou Ruizuan Diamond Tool Co.,Ltd.

Welche verschiedenen Arten von Schleifenrädern gibt es?

2024-09-05 00:25:04
Welche verschiedenen Arten von Schleifenrädern gibt es?

Schleifräder ist ein umgangssprachlicher Begriff für äußerst nützliches Gerät, das in der Fertigungsindustrie zum Schneiden und Verarbeiten verschiedener Materialien eingesetzt wird. Diese sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich und dienen in verschiedenen Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

Auswahl eines Schleifmaterials

Die Auswahl des richtigen Schleifmaterials bei der Wahl eines Schleifmaterialien ist äußerst wichtig. Aluminiumoxid ist das am weitesten verbreitete Schleifmaterial bei der Herstellung von Schleifräder. Es genießt den Ruf, mächtig und gut ausgerüstet zu sein, was es auf verschiedene Materialien anwendbar macht. Das ist einer der Gründe, warum es so weit verbreitet ist!

Ein weiteres häufig verwendetes Schleifmittel ist Siliciumcarbid. Dadurch ist es besser geeignet für das Schleifen härterer Materialien, wie Glas und Keramik, da es viel spröder ist als Aluminiumoxid. Siliciumcarbid ist eine ausgezeichnete Wahl beim Arbeiten mit harten oder zerbrechlichen Materialien.

Diamant ist das abrasive Material schlechthin und gleichzeitig auch das härteste und belastbarste dieser Materialien. Ideal für sehr hartes Material wie Carbide, Glas und Keramik. Der Nachteil bei dieser Option sind die extrem hohen Kosten für Diamantschleifringe, sodass Sie Ihre Budgetanforderungen wirklich genau prüfen sollten, bevor Sie diesen Weg gehen.

Bedeutung der Korngröße und Bindemittel

Die Größe der Schleifkörner ist ein weiteres Kriterium, das bei der Auswahl einer Schleifscheibe berücksichtigt werden sollte. Die Größe dieser Körner wird sich auf das Aussehen des Materials auswirken, mit dem Sie arbeiten. Feinere Körner eignen sich hervorragend für Fertigungs- und Poliarbeiten, da sie eine feinere Oberfläche hinterlassen. Im Gegensatz dazu sind große Körner ideal für rauhes Schleifen, da sie Material schneller entfernen.

Darüber hinaus spielt auch der Bond zwischen den Segmenten und dem Kern eine wichtige Rolle bei der Schleifmaschinen Leistung. Die gebräuchlichsten Arten von vitrifizierten Bindemitteln werden für konventionelle Schleifanwendungen verwendet. Diese halten die Schleifkörner gut und können viel Material bearbeiten. Hochgeschwindigkeits-Schleifanwendungen, die schnell und effektives Schneiden erfordern, eignen sich besser für Resinoid-Bindemittel.


Übersicht über Resinoid- und Vitrified-Schleifräder

Synthetisches Harz macht die Zusammensetzung von Harzbandscheiben aus. Sie sind ideal für hochgeschwindige Schleifanwendungen, da sie robust und vielseitig sind. Harzbeschichtete Schleifscheiben sind vielseitig und geeignet für eine breite Palette an Materialien. Ebenso sind die Resinoid-Scheiben äußerst hitzebeständig.

Die keramischen Schleifscheiben bestehen aus Bindemitteln und schneidenden Körnern. Diese sind am besten für allgemeine Schleifarbeiten geeignet und arbeiten mit nahezu allen Materialien. Keramische Scheiben sind außerdem sehr haltbar und können ihre Form bei hohen Temperaturen und Drücken halten.

Schlussfolgerung

Es ist wirklich wichtig, dass Sie die richtige Scheibe wählen, da dies die Ergebnisse beeinflusst. Ein Verständnis dafür, wie Schleifräder für Glas aufgebaut sind, einschließlich verschiedener schneidender Materialien, Korngrößen und Bindemitteln, ermöglicht es Ihnen, die richtige Scheibe für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. REZZ bietet eine vielfältige Palette an Schleifscheiben für alle Anwendungen und Materialien.